Ich habe als relativ untrainierte, bergfern sozialisierte Person einen Höhenweg beschritten, damit ihr es nicht tun müsst. Wie auch meine anderen annährend autobiographischen Abhandlungen (und eigentlich auch mein Leben, oder zumindest wie ich es auslege) folgt dieser Text einer klar erkenntlichen Dramaturgie: Ich wage etwas, werde geprüft und lerne nach lautstarkem Lamentieren etwas über mich selbst. So nett das hinterher erscheinen mag, und so wunderbar sich das zur Aufarbeitung in einer scharfzüngigen Lästerorgie eignet, trotzdem mein Appell: Die Berge sind ein gefährlicher Ort. Bleibt verantwortungsbewusst - dazu gehört auch, sich eine gewisse alpine Fitness anzueignen bevor ihr einen kompletten Urlaub mit dem Auf- und Abstolpern steiler, abschüssiger, gerölliger Pfade verbringen wollt. Seid klüger als ich.
Autor: laurineblom
aufbruch / vollmeisen
eine elegie
(Substantiv, feminin [die]
Gedicht im Ton wehmütiger Klage)
Nachtzug nach Belgrad
Warum man einen Urlaub macht, in dem man permanent von Ort zu Ort fährt ohne wirklich anzukommen, ist eigentlich leicht erklärt. Man sieht viel in der zur Verfügung stehenden Zeit und sammelt daher auch sehr viele Eindrücke. Warum man das in einem Zug tut, ist auch leicht erklärt, denn es ist umweltfreundlich, man kann lesen … Weiterlesen Nachtzug nach Belgrad
Bielefeld
Eine weitere Kurzgeschichte - so wie das Wetter heute etwas düster, unangenehm, zu Ende Januar nicht ganz passend und irgendwie nichts für schwache Gemüter.
(Der Fisch kommt auch vor.)
Leichen
Manchmal versuche ich mich an anderen literarischen Formen als den gewohnten zynisch-humorvollen Kommentaren und Glossen. Hier zum Beispiel eine aktuellere Kurzgeschichte. Ich hoffe, ihr habt trotzdem Spaß!
Abführen, bitte
Wie es der Zufall will, ist der erste Text, den ich explizit einer Person widme, auch noch der unapettitlichste, den ich je verfasst habe. Aber sie hat es so gewollt! Er fasst einige Gedanken zusammen, die ich im Berufsalltag immer wieder habe. Ärzte schreiben über Medizin, SO LAME!
Ich hoffe, dass sich niemand davon vor den Kopf gestoßen fühlt und empfehle den Lesern mit schwachen Mägen, diesen Text nicht als Begleitlektüre zum Mittagessen zu wählen.
Les Miso-rables
Ich habe, glaube ich, noch nie ein Gericht produziert, das gleichzeitig schmackhaft und ansehnlich war, das sind meiner Meinung nach völlig exklusive Dinge, deren gleichzeitige Umsetzung echten Köchen vorbehalten ist. Um es mit den Worten meiner Mutter zu sagen: "Da wär ja a G'lernter a Depp". Was nicht heißt, dass ich es nicht immer wieder … Weiterlesen Les Miso-rables
Dickens würde sich im Grab umdrehen
Eines Nachts haben mich drei Engel besucht. Mein Status diese Nacht ist ungeheuerlich. Ich habe den Abend vor Weihnachten hinter mir, und der hat in einem tränenreichen Begießen meiner neu erworbenen Einsamkeit geendet. Kathrin ist weg, ihre Haarbürste im Bad ist weg, ihre Schuhe im Flur sind weg, ihre Zahnpasta ist ordentlich zugedreht und … Weiterlesen Dickens würde sich im Grab umdrehen
Dr. KrankenHOUSE
Zurzeit habe ich eine meiner alten Lieblingsserien wiederentdeckt - "Dr. House". Ich finde es spannend, mit welchen verschiedenen Perspektiven man so eine Serie im Laufe der Zeit sieht, und gerade medizinische Themen nehme ich heute anders wahr. In meinem Leben habe ich inzwischen schon in verschiedenen Krankenhäusern an verschiedenen Positionen der Nahrungskette gearbeitet, und wenn … Weiterlesen Dr. KrankenHOUSE
Ein modernes Märchen
Ein bitterböser Text über die Qual der Wahl, das Leben in Freiheit und die unangenehme Situation, in der man sich befindet, wenn man heutzutage in unseren Breiten Anfang 20 ist. Das Bild zeigt mich auf einer längeren Reise in Australien und würde tatsächlich ein gutes Facebook-Titelbild abgeben! Es war einmal ein Mädchen, das trug den … Weiterlesen Ein modernes Märchen